Rechercher dans ce blog

Friday, October 22, 2021

Project Hazel alias Zephyr: Razer startet den Verkauf der skurrilen Atemmaske - Golem.de - Golem.de

Die Razer Zephyr startet in den Verkauf und eignet sich auch für öffentliche Verkehrsmittel - zumindest, wenn User wie Gamer aussehen wollen.

Die Razer Zephyr nutzt austauschbare N95-Filter.
Die Razer Zephyr nutzt austauschbare N95-Filter. (Bild: Razer)

Razer startet den Verkauf der Zephyr-Atemmaske. Das Produkt ist nur im Onlineshop des Unternehmens erhältlich und kostet 110 Euro. Die Maske scheint beliebt zu sein und ist bereits in der ersten Charge ausverkauft. Interessenten können sich informieren lassen, wann es weitere Exemplare gibt.

Zephyr, früher auch Project Hazel genannt, ist eine mehrfach benutzbare Maske, die N95-Filter integriert und sich damit auch in Deutschland für den öffentlichen Nahverkehr und Innenräume eignet.

Die Filterkissen sind in den zwei großen Filterkammern mit RGB-Beleuchtung eingelegt. Die Kammern können an der Seite geöffnet und Filter ausgetauscht werden. Ein Set Filter soll maximal 30 Tage lang halten. Trotzdem handelt es sich um ein Verbrauchsprodukt. Razer bietet Zehnerpackungen mit je zwei Filtern für 35 Euro zusätzlich an. Es werden ab Werk drei Filtersets mitgeliefert.

Maske etwas neu designt

Die Zephyr-Maske selbst wurde im Design etwas verändert. Der transparente Bereich um den Mund herum ist etwas schmaler. Es sind aber noch immer Mundbewegungen zu erkennen. Das Material ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Damit soll ein Beschlagen der Innenseite vermindert werden. Das Produkt wiegt 206 Gramm.

  • Die Filter sind austauschbar. (Bild: Razer)
Die Filter sind austauschbar. (Bild: Razer)

Die Maske verwendet Lüfter. Eine Akkuladung soll maximal 8 Stunden lang halten - bei niedriger Drehzahl von 4.200 rpm. Bei hoher Drehzahl von 6.200 rpm sinkt die Laufzeit auf 3,5 Stunden. Bei eingeschalteter RGB-Beleuchtung ist es wahrscheinlich, dass die Laufzeit weiter sinkt. Die Aufladezeit beträgt drei Stunden. Der integrierte Akku wird mittels USB-C-Kabel aufgeladen.

Dazu liefert Razer eine App, mit der die Beleuchtung eingestellt und der Akkustand angezeigt werden können. Dafür kann die Maske mittels Bluetooth Low Energy mit einem Smartphone verbunden werden. Im Bereitschaftsmodus soll das System maximal zwei Tage ohne externe Stromquelle durchhalten. Es wird nicht erwähnt, ob ein Atmen durch die Maske auch ohne aktivierte Lüfter möglich ist.

Adblock test (Why?)


Project Hazel alias Zephyr: Razer startet den Verkauf der skurrilen Atemmaske - Golem.de - Golem.de
Read More

No comments:

Post a Comment

One UI 5.1: Samsung kündigt Update-Start für ältere Galaxy-Smartphones an, los geht es u.a. mit Galaxy S20, S21 und S22 - Notebookcheck.com

Nachdem es vor wenigen Tagen bereits inoffizielle Informationen zum Rollout von Samsungs One UI 5.1 für die ersten Modelle jenseits der ne...